Fobi 10/2025 Waldbaden – Achtsamkeit in der Natur

Der Wald als idealer Rückzugsort bietet neben Ruhe und Entspannung
mannigfaltige Möglichkeiten der Sinneserfahrungen. Der Wald wirkt
ausgleichend auf unser Gesundheitssystem und unsere Psyche.
Das Waldbaden mit gezielten Achtsamkeitsübungen verstärkt diesen
gesundheitsfördernden Effekt.
Waldbaden – eine aus Japan stammende Tradition – bedeutet daher
mit all unseren Sinnen die Natur bewusst wahrzunehmen und in die
Natur einzutauchen. Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen
regen die Sinnesorgane an und fördern diese. Das Waldbaden eignet
sich insbesondere für die pädagogische Arbeit mit Kindern und lässt
sich auf der Wiese oder nahen Wald der Kita oder bei einem Waldtag
gut in den Tagesablauf integrieren.
In der praxisorientierten und abwechslungsreichen Fortbildung werden
Sie sich mit nachfolgenden Themen beschäftigen:
• Grundlagenwissen zum Waldbaden
• Wechselwirkung Waldbaden und Gesundheit
• Waldbaden als Prävention und Rehabilitation
• Achtsamkeits- und Wahrnehmungsübungen
• Stressbewältigung durch Waldbaden
• Unterschiede und Gemeinsamkeiten zur Waldpädagogik
• Waldbaden als pädagogisches Angebot
• Praxis- und Umsetzungsbeispiele

Seminar buchen

Verfügbarkeit:      Es sind freie Plätze verfügbar

Buchung

Sie nehmen die Buchung derzeit als Gast vor.
Mit einem Account auf unserer Seite haben Sie auch später noch Zugriff auf Ihre Buchungen.
Loggen Sie sich jetzt ein oder registrieren Sie sich auf ceb-akademie.de.

ohne Verpflegung

€ 200,00

Angaben zur Person

Herr
Frau

Abweichende Rechnungsadresse

Weitere Angaben

Zahlungsart: Rechnung
Sie erhalten von uns eine Rechnung an die von Ihnen angegebene Rechnungsadresse. Bei Vorträgen bezahlen Sie die Gebühr bitte an der Abendkasse.
Datenschutzhinweis
Ihre Daten werden über eine sichere Verbindung (SSL-Verbindung) zu uns übertragen. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Widerrufshinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Hiermit stimme ich den Allgemeinen Teilnahmebedingungen zu.

Gesamtpreis: €


Details

Datum:
04.04.2025
Zeit:
09:00-16:30
Kosten:
€ 200,00
Dozent:
Klaus Daniel
Kategorie(n):

Veranstaltungsort

Industriestraße 8
66663 Merzig
Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt Google Maps Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren