
Fobi 03/2025 Still und verschlossen und doch gesehen! Schüchterne und schweigende Kinder im pädagogischen Alltag begleiten
Kinder, die sich beständig zurückziehen oder ausdauernd schweigen,
werden oft übersehen, entziehen sich so der Aufmerksamkeit und
Wahrnehmung und gehen oftmals im alltäglichen Trubel des pädagogischen
Alltags unter.
Pädagogische Fachkräfte befinden sich hier oftmals in dem Dilemma
zwischen hektischen Bemühungen, das Kind einzubeziehen und „es
einfach machen zu lassen“.
Aber wie lassen sich jedoch gute Handlungsoptionen erkennen und
gestalten, um diese Kinder in ihrer Entwicklung adäquat zu begleiten?
Wie können schüchterne Kinder besser gesehen werden und wie können
sie bei ihrem „Aufblühen“ begleitet und unterstützt werden?
Inhalte:
• Verständnis der Erlebniswelt schüchterner und
schweigenden Kinder
• Beziehungsgestaltung und Entwicklungsförderung
• Anforderungen an die Beziehungsgestaltung
Seminar buchen
Buchung
Mit einem Account auf unserer Seite haben Sie auch später noch Zugriff auf Ihre Buchungen.
Loggen Sie sich jetzt ein oder registrieren Sie sich auf ceb-akademie.de.