
Fobi 05/2025 Neu in der Teamleitung Praxistipps und Führungswerkzeuge für die neue Rolle
schöne, wie auch herausfordernde Aufgaben vor Ihnen: Was erwartet
Sie? Wie können Sie gut in der neuen Aufgabe ankommen?
Die Herausforderung beim Führen von Teams besteht darin, unterschiedliche
Persönlichkeiten zusammenzuführen, zu motivieren und
beim eigenverantwortlichen Handeln zu unterstützen.
Um erfolgreichzu sein, bedarf es einer ausgeprägten persönlichen und
sozialen Kompetenz sowie zielgerichteter Kommunikation.
In dieser praxisorientierten Fortbildung erweitern Sie Ihre Leitungskompetenzen
und legen den Grundstein für ein überzeugendes
Führungsverhalten auf Basis Ihrer persönlichen Kompetenzen.
Inhalte:
• Führungspersönlichkeit: Klärung der eigenen Kompetenzen
• Früher Kolleg*in – heute Teamleiter*in: den Rollenwechsel gestalten
• Wirkungsvolle Kommunikation
• Umgang mit Erwartungen
• Erfolgsfaktoren der Teamführung
• Entwicklung eines individuellen Handlungsplans
Ziel der Fortbildung ist es, die Grundlagen für einen gelungenen Start
in die Leitungsstelle zu legen. Im Fokus stehen dabei die wichtigsten
Aspekte der Führungsarbeit. Insbesondere geht es aber auch um
die Besinnung auf die eigenen Stärken und den Blick auf eine gute
Selbstfürsorge.
Seminar buchen
Buchung
Mit einem Account auf unserer Seite haben Sie auch später noch Zugriff auf Ihre Buchungen.
Loggen Sie sich jetzt ein oder registrieren Sie sich auf ceb-akademie.de.