Fobi 07/2025 “Essen ist Lust” Mahlzeiten als pädagogisches Handlungsfeld
© Adobe Stock/#62968422

Fobi 07/2025 “Essen ist Lust” Mahlzeiten als pädagogisches Handlungsfeld

Essen soll das Wohlbefinden stärken, Spaß machen und die Sinne
ansprechen. Kindertagesstätten und Krippen leisten entsprechend
ihrem Bildungsauftrag einen wesentlichen Beitrag in der
Ernährungsbildung der Kinder. Durch die täglichen Mahlzeiten und
die Haltung zu Ernährung in den Einrichtungen lernen Kinder, was
eine gesunde Nahrungsaufnahme alles beinhaltet.
Die pädagogischen Fachkräfte begleiten die Kinder in
deren Ernährungsentwicklung, die in einer wechselseitigen
Beziehung zu anderen Entwicklungsbereichen steht. Durch die
Mahlzeitengestaltung werden wichtige Lern- und Bildungsprozesse
initiiert und gefördert.
Inhalte:
• Wie lernen Kinder essen und wie entwickeln sich die
Ernährungsgewohnheiten?
• Welche Lern- und Bildungsprozesse entstehen bei
Essenssituationen?
• Was sind pädagogische Grundhaltungen, die eine Fachkraft in
diesem Setting mitbringt?
• Entwicklung und die Einflüsse auf das Essverhalten verstehen
• Ernährungsentwicklung gemeinsam mit Eltern
• Umgang mit verschiedenen Ess-Typen
• Was ist der “Mere Exposure-Effekt“?
• Essen mit allen Sinnen
• (str)essen – welche Auswirkungen hat die Raumgestaltung in diesem
Bildungsbereich?

Seminar buchen

Verfügbarkeit:      Es sind freie Plätze verfügbar

Buchung

Sie nehmen die Buchung derzeit als Gast vor.
Mit einem Account auf unserer Seite haben Sie auch später noch Zugriff auf Ihre Buchungen.
Loggen Sie sich jetzt ein oder registrieren Sie sich auf ceb-akademie.de.

ohne Tagesverpflegung

€ 100,00

Angaben zur Person

Herr
Frau

Abweichende Rechnungsadresse

Weitere Angaben

Zahlungsart: Rechnung
Sie erhalten von uns eine Rechnung an die von Ihnen angegebene Rechnungsadresse. Bei Vorträgen bezahlen Sie die Gebühr bitte an der Abendkasse.
Datenschutzhinweis
Ihre Daten werden über eine sichere Verbindung (SSL-Verbindung) zu uns übertragen. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Widerrufshinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Hiermit stimme ich den Allgemeinen Teilnahmebedingungen zu.

Gesamtpreis: €


Details

Datum:
27.03.2025
Zeit:
09:00-16:30
Kosten:
€ 100,00
Dozent:
Jennifer Dissel
Kategorie(n):

Veranstaltungsort

Industriestraße 8
66663 Merzig
Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt Google Maps Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren