Fobi 12/2025 Aktiv die eigenen Ressourcen nutzen Vom richtigen Umgang mit Stress und Informationsflut
Im beruflichen Alltag sind wir ständig mit Druck, hoher Arbeitsbelastung
und anstrengenden Sozialkontakten konfrontiert. Dies löst oft
negative Emotionen aus, macht unzufrieden und führt zu Stress und
Blockaden.
Zudem werden wir von unzähligen Informationen überflutet:
In Gesprächen, Besprechungen, Teams & Co. stehen wir
jederzeit mit vielen in Kontakt.
Das fordert aktuell neue Arbeitsformen. Multitasking und ein gutes
Informationsmanagement werden mehr und mehr zu Schlüsselkompetenzen
im Arbeitsleben, um die Komplexität und die Fülle der
Informationen zu verarbeiten. In dieser Fortbildung erlernen die
Teilnehmenden effiziente Techniken, um trotz Informationsflut gelassener,
zufriedener und souveräner handeln zu können. Sie analysieren
Ihren individuellen Arbeitsstil und lernen effiziente Arbeits- und
Planungsmethoden anzuwenden.
Inhalte:
• Aufmerksamkeit & Merkfähigkeit steuern
• Ressourcenschonende Techniken kennen und anwenden können
• Das persönliche „Anti-Stressprogramm“ entwickeln und dessen
Wirksamkeit fortlaufend kontrollieren
• Sich selbst individuelle Ziele setzen, Strategien und deren
Praxisanwendung für sich festlegen
• Zeitplanung und Zeitnutzung (Selbstcheck)
• Multitasking hirnphysiologisch betrachtet
(Arbeits- undLangzeitgedächtnis)
Seminar buchen
Buchung
Mit einem Account auf unserer Seite haben Sie auch später noch Zugriff auf Ihre Buchungen.
Loggen Sie sich jetzt ein oder registrieren Sie sich auf ceb-akademie.de.