Fobi 13/2025 Unter Drei und voll dabei Naturwissenschaftliche Forschungsabenteuer für Pamperskings und Windelqueens

„Die Kinder – und unter ihnen gerade die ganz kleinen – sind
geborene Forscher. Ihnen bleibt nämlich gar nichts anderes übrig,
wenn sie nach 9 Monaten in diese seltsame Welt befördert werden.“
(Jostein Gaarder in „Sophies Welt“)
Die Anfänger des Lebens lernen rasend schnell und sie tun das
durch Versuch und Irrtum, also durch einen experimentellen Ansatz.
Daher ist es naheliegend, ihnen auch andere Experimente zuzutrauen
und in ihr Blickfeld zu lenken. Natürlich will das Kind, das seinen Teddy
aus dem Wagen schmeißt, nicht die Mama ärgern, sondern es experimentiert
mit der Schwerkraft.
Und wie das dann so ist, muss das ziemlich oft wiederholt
werden, bis sich der Eindruck verfestigt, dass der Teddy eben nicht
doch irgendwann etwas anderes macht, als auf die Erde zu fallen.
Zugegeben, diese Beharrlichkeit mag manch einen gestressten
Zeitgenossen in den Wahnsinn treiben, aber es handelt sich dabei
tatsächlich um experimentelles Lernen.
In diesem Seminar arbeiten die Teilnehmenden mit ganz einfachen
aber verblüffenden Materialien nach dem Prinzip von Prof. Kleinsteins
Experimentier-Werkstatt für Kinder. Dabei sind die Aktivitäten
dem ganzheitlichen, entdeckenden Lernen der Reggiopädagogik
und dem Denken von Maria Montessori genauso verpflichtet wie
dem Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne und des Denkens von
Hugo Kükelhaus.

Seminar buchen

Verfügbarkeit:      Es sind freie Plätze verfügbar

Buchung

Sie nehmen die Buchung derzeit als Gast vor.
Mit einem Account auf unserer Seite haben Sie auch später noch Zugriff auf Ihre Buchungen.
Loggen Sie sich jetzt ein oder registrieren Sie sich auf ceb-akademie.de.

ohne Verpvlegung

€ 200,00

Angaben zur Person

Herr
Frau

Abweichende Rechnungsadresse

Weitere Angaben

Zahlungsart: Rechnung
Sie erhalten von uns eine Rechnung an die von Ihnen angegebene Rechnungsadresse. Bei Vorträgen bezahlen Sie die Gebühr bitte an der Abendkasse.
Datenschutzhinweis
Ihre Daten werden über eine sichere Verbindung (SSL-Verbindung) zu uns übertragen. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Widerrufshinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Hiermit stimme ich den Allgemeinen Teilnahmebedingungen zu.

Gesamtpreis: €


Details

Datum:
05.05.2025-06.05.2025
Zeit:
09:00-16:30
Kosten:
€ 200,00
Dozent:
Pit Brüssel
Kategorie(n):

Veranstaltungsort

Industriestraße 8
66663 Merzig
Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt Google Maps Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren