Fobi 19/2025 Zufrieden und gesund im Beruf älter werden

Der demographische Wandel führt dazu, dass Menschen heute länger
im Beruf gefordert sind. Gleichzeitig nehmen die Herausforderungen
im Job durch Aufgabenveränderung, knappere Personalausstattungen
und ständige Informationsflut zu. Um diesen Herausforderungen gut
gewachsen zu sein, ist es von zunehmender Bedeutung, die eigene
Gesundheit nachhaltig zu fördern.
Mit dem Alter gehen körperliche und geistige Veränderungen
einher. Diese sind durch gesundheitsbewusstes Verhalten positiv
beeinflussbar.
Die eigene Haltung und Einstellung tragen wesentlich zu einem
gesunden und zufriedenen Altern bei. Die Fortbildung richtet sich an
Mitarbeiter*innen und Führungskräfte, die sich bereits in der zweiten
Hälfte der Berufstätigkeit befinden und ihre aktuelle berufliche
Situation im Bezug auf die eigene Gesundheit und Zufriedenheit im
Beruf reflektieren und Veränderungsmöglichkeiten erkennen wollen.
Inhalte:
• Das Konzept des positiven Alterns
• Spannungsfelder im Berufsalltag
• Den Stress aktiv bewältigen
Ziel der Fortbildung ist es, dass die Teilnehmer/-innen die Bedeutung
der eigenen Haltung für ein gesundes Altern im Beruf kennen und
eigene Stresssymptome erkennen und deuten können, um gezielt
Stress entgegenwirken zu können, und um somit gute
Voraussetzungen zu schaffen, für ein gesundes Älterwerden im Beruf.

Seminar buchen

Verfügbarkeit:      Es sind freie Plätze verfügbar

Buchung

Sie nehmen die Buchung derzeit als Gast vor.
Mit einem Account auf unserer Seite haben Sie auch später noch Zugriff auf Ihre Buchungen.
Loggen Sie sich jetzt ein oder registrieren Sie sich auf ceb-akademie.de.

ohne Verpflegung

€ 100,00

Angaben zur Person

Herr
Frau

Abweichende Rechnungsadresse

Weitere Angaben

Zahlungsart: Rechnung
Sie erhalten von uns eine Rechnung an die von Ihnen angegebene Rechnungsadresse. Bei Vorträgen bezahlen Sie die Gebühr bitte an der Abendkasse.
Datenschutzhinweis
Ihre Daten werden über eine sichere Verbindung (SSL-Verbindung) zu uns übertragen. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Widerrufshinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Hiermit stimme ich den Allgemeinen Teilnahmebedingungen zu.

Gesamtpreis: €


Details

Datum:
13.05.2025
Zeit:
09:00-16:30
Kosten:
€ 100,00
Dozent:
Heike Kempf
Kategorie(n):

Veranstaltungsort

Industriestraße 8
66663 Merzig
Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt Google Maps Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren