Fobi 31/2025 Spiel(e)-Mathematik- Mathematik spielerisch im pädagogischen Alltag erleben
Mathematik ist im Alltag der Kinder allgegenwärtig. Bereits Kleinkinder
zeigen Interesse an Mengen, Vergleichen und Sortieren und
erfassen Mathematik mit allen Sinnen. Es ist wichtig, dass Kinder
Mathematik als Spiel und Spaß erleben. Deshalb sollten pädagogische
Fachkräfte die Welt spielerisch zusammen mit den Kindern aus einer
mathematischen Sichtweise betrachten. Hierbei geht es nicht um ein
isoliertes mathematisches Lernen, sondern um eine Förderung, die
immer mehrere Entwicklungsbereiche anspricht.
Die Fortbildung bietet Ideen für Aktivitäten rund um die Mathematik
im Kita-Alltag, um Kinder spielerisch Zahlen, Größen, Mengen, geometrischen
Formen und vielem mehr aktiv erleben zu lassen. Ausgewählte
Materialien, die die mathematischen Basiskompetenzen fördern,
werden vorgestellt. Pädagogische Fachkräfte erfahren, wie die Kinder
einen starken, selbstbewussten Umgang mit Mathematik erwerben.
Seminar buchen
Buchung
Mit einem Account auf unserer Seite haben Sie auch später noch Zugriff auf Ihre Buchungen.
Loggen Sie sich jetzt ein oder registrieren Sie sich auf ceb-akademie.de.