Fobi 31/2025 Spiel(e)-Mathematik- Mathematik spielerisch im pädagogischen Alltag erleben

Mathematik ist im Alltag der Kinder allgegenwärtig. Bereits Kleinkinder
zeigen Interesse an Mengen, Vergleichen und Sortieren und
erfassen Mathematik mit allen Sinnen. Es ist wichtig, dass Kinder
Mathematik als Spiel und Spaß erleben. Deshalb sollten pädagogische
Fachkräfte die Welt spielerisch zusammen mit den Kindern aus einer
mathematischen Sichtweise betrachten. Hierbei geht es nicht um ein
isoliertes mathematisches Lernen, sondern um eine Förderung, die
immer mehrere Entwicklungsbereiche anspricht.
Die Fortbildung bietet Ideen für Aktivitäten rund um die Mathematik
im Kita-Alltag, um Kinder spielerisch Zahlen, Größen, Mengen, geometrischen
Formen und vielem mehr aktiv erleben zu lassen. Ausgewählte
Materialien, die die mathematischen Basiskompetenzen fördern,
werden vorgestellt. Pädagogische Fachkräfte erfahren, wie die Kinder
einen starken, selbstbewussten Umgang mit Mathematik erwerben.

Seminar buchen

Verfügbarkeit:      Es sind nur noch wenige Plätze verfügbar

Buchung

Sie nehmen die Buchung derzeit als Gast vor.
Mit einem Account auf unserer Seite haben Sie auch später noch Zugriff auf Ihre Buchungen.
Loggen Sie sich jetzt ein oder registrieren Sie sich auf ceb-akademie.de.

ohne Verpflegung

€ 100,00

Angaben zur Person

Herr
Frau

Abweichende Rechnungsadresse

Weitere Angaben

Zahlungsart: Rechnung
Sie erhalten von uns eine Rechnung an die von Ihnen angegebene Rechnungsadresse. Bei Vorträgen bezahlen Sie die Gebühr bitte an der Abendkasse.
Datenschutzhinweis
Ihre Daten werden über eine sichere Verbindung (SSL-Verbindung) zu uns übertragen. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Widerrufshinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Hiermit stimme ich den Allgemeinen Teilnahmebedingungen zu.

Gesamtpreis: €


Details

Datum:
23.06.2025
Zeit:
09:00-16:30
Kosten:
€ 100,00
Dozent:
Jelena Wagner
Kategorie(n):

Veranstaltungsort

Industriestraße 8
66663 Merzig
Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt Google Maps Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren