Fobi 37/2025 Wieder NUR gespielt? Ein Plädoyer für das Recht des Kindes auf freies Spiel – und was es dabei alles für sein Leben lernt.

Dieser Satz impliziert die Geringschätzung der Aktivitäten der
Kinder, aber auch der Arbeit der pädagogischen Fachkräfte.
Was geht beim Spielen vor sich? Welche Bedeutung hat das Spiel für
die kindliche Entwicklung? Was geschieht im Gehirn? Wozu ist welches
Spiel hilfreich? Spielen ist die Königsdisziplin des Lernens!
Im Spiel eignen sich Kinder die Welt an. Sie probieren, entdecken,
lernen, immerzu. Spielen ist Lernen und Lernen ist Spiel.
Den Gleichaltrigen, den Peers, kommt im Spiel in den frühen Jahren
eine besondere Rolle zu. Spielpartner können in ihren Aktivitäten
Gemeinsamkeiten und Unterschiede entdecken, sich gegenseitig
unterstützen und Interessen miteinander aushandeln lernen. Damit
die Kinder sich dabei nicht überfordern, brauchen sie die Begleitung
von Erwachsenen. In der Fortbildung beschäftigen Sie sich mit dem
Spiel der Kinder und lernen mit neuer Sicht auf dieses zu blicken.

Seminar buchen

Verfügbarkeit:      Es sind freie Plätze verfügbar

Buchung

Sie nehmen die Buchung derzeit als Gast vor.
Mit einem Account auf unserer Seite haben Sie auch später noch Zugriff auf Ihre Buchungen.
Loggen Sie sich jetzt ein oder registrieren Sie sich auf ceb-akademie.de.

ohne Verpflegung

€ 100,00

Angaben zur Person

Herr
Frau

Abweichende Rechnungsadresse

Weitere Angaben

Zahlungsart: Rechnung
Sie erhalten von uns eine Rechnung an die von Ihnen angegebene Rechnungsadresse. Bei Vorträgen bezahlen Sie die Gebühr bitte an der Abendkasse.
Datenschutzhinweis
Ihre Daten werden über eine sichere Verbindung (SSL-Verbindung) zu uns übertragen. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Widerrufshinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Hiermit stimme ich den Allgemeinen Teilnahmebedingungen zu.

Gesamtpreis: €


Details

Datum:
03.09.2025
Zeit:
09:00-16:30
Kosten:
€ 100,00
Dozent:
Kategorie(n):

Veranstaltungsort

Industriestraße 8
66663 Merzig
Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt Google Maps Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren