Fobi 44/2025 Schwierige Kinder besser verstehen

Veranstaltungen zum Thema „schwierige Kinder“ haben gerade Hochkonjunktur
– dabei sind die Aspekte, die ein Kind oder eine Situation
als problematisch erscheinen lassen unterschiedlichster Natur: Rahmenbedingungen
in der Kita, komplizierte sprachliche Verständigung,
unerklärliche individuelle Reaktionen von Kindern im Alltagsgeschehen,
extreme Aggressivität, um nur ein paar zu nennen.
In der Veranstaltung wollen wir der Frage nachgehen, welchen Anteil
wir als Fachkräfte eventuell dazu beitragen, dass die jeweilige Situation
sich so entwickelt, wie es eigentlich niemand wollte. Ich möchte
mit Ihnen auf die Suche gehen, welche Bedürfnisse von Kindern
vielleicht nicht berücksichtigt worden sind, die dann im Verlauf der
Zeit zu einer Eskalation führen können, die manchmal alle sprachlos
zurücklässt.
Wir werden (überfordernde) Situationen aus dem Kita-Alltag gemeinsam
besprechen und analysieren, um die Perspektive der Kinder
besser zu verstehen. Wie können wir unterstützendes Verhalten
anbieten, welches den Kindern in den entsprechenden Situationen
mehr Halt gibt? Mit Verständnis für alle Beteiligten schauen wir unter
Einbeziehung der videobasierten Marte Meo Methode auf die Stärken
und Ressourcen, um diese zu nutzen oder auch weiter zu entwickeln.
Den Blick auf die Interaktion in zwischenmenschlichen Beziehungen
gerichtet werden sich viele Momente finden, in denen wir Kindern
angemessene Entwicklungsunterstützung anbieten können, um sie in
ihren Kompetenzen zu stärken.

Seminar buchen

Verfügbarkeit:      Es sind nur noch wenige Plätze verfügbar

Buchung

Sie nehmen die Buchung derzeit als Gast vor.
Mit einem Account auf unserer Seite haben Sie auch später noch Zugriff auf Ihre Buchungen.
Loggen Sie sich jetzt ein oder registrieren Sie sich auf ceb-akademie.de.

ohne Verpflegung

€ 100,00

Angaben zur Person

Herr
Frau

Abweichende Rechnungsadresse

Weitere Angaben

Zahlungsart: Rechnung
Sie erhalten von uns eine Rechnung an die von Ihnen angegebene Rechnungsadresse. Bei Vorträgen bezahlen Sie die Gebühr bitte an der Abendkasse.
Datenschutzhinweis
Ihre Daten werden über eine sichere Verbindung (SSL-Verbindung) zu uns übertragen. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Widerrufshinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Hiermit stimme ich den Allgemeinen Teilnahmebedingungen zu.

Gesamtpreis: €


Details

Datum:
18.09.2025
Zeit:
09:00-16:30
Kosten:
€ 100,00
Dozent:
Bettina Kiem
Kategorie(n):

Veranstaltungsort

Industriestraße 8
66663 Merzig
Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt Google Maps Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren