Fobi 50/2025 Partizipation in der Kita Gemeinsam entscheiden

Die Beteiligung von Kindern ist in den Bildungsprogrammen verankert
und gilt als wichtiger Bestandteil des alltäglichen Zusammenlebens.
Doch wie kann die praktische Umsetzung gelingen?
In dieser Fortbildung beschäftigen sich die Teilnehmenden damit,
welche Formen von Beteiligung sie bereits umsetzen und an welchen
Stellen sie sich mehr Partizipationsmöglichkeiten wünschen
und realisieren wollen. Dabei werden die unterschiedlichen Altersgruppen
in den Blick genommen: Was können schon die Jüngsten
entscheiden und ab welchem Alter können Kinderkonferenzen
eingeführt werden?
Inhalte:
• Wie verhelfen wir Kindern zu ihrem Recht?
• Wie können Kinder ihren Alltag in der Kita gestalten?
• Was lernen sie aus Partizipation?
• Welche Regeln brauchen Kinder und Erwachsenen in der Kita?
Die Teilnehmenden reflektieren die eigene Praxis und tauschen sich
über unterschiedliche Methoden aus. Anhand aktueller Praxisbeispiele
und Fachliteratur gibt die Referentin Impulse für die jeweiligen
Situationen. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg zur „Kita als
Kinderstube der Demokratie“.

Seminar buchen

Verfügbarkeit:      Es sind freie Plätze verfügbar

Buchung

Sie nehmen die Buchung derzeit als Gast vor.
Mit einem Account auf unserer Seite haben Sie auch später noch Zugriff auf Ihre Buchungen.
Loggen Sie sich jetzt ein oder registrieren Sie sich auf ceb-akademie.de.

ohne Verpflegung

€ 200,00

Angaben zur Person

Herr
Frau

Abweichende Rechnungsadresse

Weitere Angaben

Zahlungsart: Rechnung
Sie erhalten von uns eine Rechnung an die von Ihnen angegebene Rechnungsadresse. Bei Vorträgen bezahlen Sie die Gebühr bitte an der Abendkasse.
Datenschutzhinweis
Ihre Daten werden über eine sichere Verbindung (SSL-Verbindung) zu uns übertragen. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Widerrufshinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Hiermit stimme ich den Allgemeinen Teilnahmebedingungen zu.

Gesamtpreis: €


Details

Datum:
08.10.2025-09.10.2025
Zeit:
09:00-16:30
Kosten:
€ 200,00
Dozent:
Kategorie(n):

Veranstaltungsort

Industriestraße 8
66663 Merzig
Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt Google Maps Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren