Fobi 53/2025 Kultursensible Eingewöhnung und Pädagogik
Der erste Schritt in eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Familien
findet während der Eingewöhnung statt. Daher betrachten wir in dieser
Fortbildung Strategien, diese Zeit kultursensibel und unter Berücksichtigung
der individuellen Hintergründe der Kinder zu gestalten.
Wie kann dies trotz einer möglichen Sprachbarriere gelingen?
Welche Methoden und Materialien unterstützen diesen Prozess?
In einem zweiten Schritt erarbeiten wir, wie wir unseren Kita-Alltag
kultursensibel gestalten können. Dabei geht es darum, kulturelle
Vielfalt in den Alltag integrieren und eine inklusive Umgebung zu
schaffen. Wir reflektieren also die Raumgestaltung und Materialvielfalt,
die Rituale und Schlüsselsituationen sowie Angebote und Projekte.
Seminar buchen
Verfügbarkeit:  Â
  Es sind freie Plätze verfügbarBuchung
Sie nehmen die Buchung derzeit als Gast vor.
Mit einem Account auf unserer Seite haben Sie auch später noch Zugriff auf Ihre Buchungen.
Loggen Sie sich jetzt ein oder registrieren Sie sich auf ceb-akademie.de.
Mit einem Account auf unserer Seite haben Sie auch später noch Zugriff auf Ihre Buchungen.
Loggen Sie sich jetzt ein oder registrieren Sie sich auf ceb-akademie.de.