Fobi 55/2025 Beziehungsgestaltung und Beziehungsqualität im pädagogischen Alltag

So schön der pädagogische Alltag in der Kita oder Krippe auch ist, natürlich
hat er auch seine Schattenseiten: fordernde Eltern, störende Kinder
und Kollegen, mit denen man aneinandergerät. Daraus resultiert
mitunter eine angespannte Atmosphäre, in der die Beziehungsqualität
leidet. Schimpftiraden und Nörgeleien werden zur Gewohnheit, weil
man keinen anderen Lösungsweg mehr sieht und in Verhaltensmustern
gefangen ist.
Die Individualpsychologie und die Ermutigungspädagogik setzen an
der eigenen Haltung an und bieten damit verschiedene Lösungsansätze,
den eigenen Handlungsspielraum zu erweitern um Beziehungen
gelingend zu gestalten. Empathie und Konsequenz sind hierbei gelebte
Schlüsselwörter.
In der Fortbildung werden Sie sich unter anderem mit folgenden Fragestellungen
beschäftigen: Wie kann ich aus Gewohnheiten aussteigen?
Wie kann ich die Beziehung zu Kindern, Eltern, Kolleg*innen wiederherstellen?
Wie vermittle ich anderen Zugehörigkeitsgefühl?“
Die Fortbildung bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus Theorie
und Praxis, kombiniert mit Umsetzungsbeispielen für den pädagogischen
Alltag.
Inhalte:
• Einblick in die Individualpsychologie
• Biographiearbeit
• Reflexion der eigenen Haltung
• Beziehungsarbeit
• Umgang mit Kritik und Störverhalten
• Praktische Übungen und Fallarbeit

Seminar buchen

Verfügbarkeit:      Es sind freie Plätze verfügbar

Buchung

Sie nehmen die Buchung derzeit als Gast vor.
Mit einem Account auf unserer Seite haben Sie auch später noch Zugriff auf Ihre Buchungen.
Loggen Sie sich jetzt ein oder registrieren Sie sich auf ceb-akademie.de.

ohne Verpflegung

€ 100,00

Angaben zur Person

Herr
Frau

Abweichende Rechnungsadresse

Weitere Angaben

Zahlungsart: Rechnung
Sie erhalten von uns eine Rechnung an die von Ihnen angegebene Rechnungsadresse. Bei Vorträgen bezahlen Sie die Gebühr bitte an der Abendkasse.
Datenschutzhinweis
Ihre Daten werden über eine sichere Verbindung (SSL-Verbindung) zu uns übertragen. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Widerrufshinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Hiermit stimme ich den Allgemeinen Teilnahmebedingungen zu.

Gesamtpreis: €


Details

Datum:
04.11.2025
Zeit:
09:00-16:30
Kosten:
€ 100,00
Dozent:
Vernice Witti
Kategorie(n):

Veranstaltungsort

Industriestraße 8
66663 Merzig
Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt Google Maps Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren