Fobi 56/2025 Feinfühliger Umgang mit Kindern – verletzendes Verhalten vermeiden
Der pädagogische Alltag in der Kita ist von vielen Interaktionen, die
gleichzeitig verlaufen, geprägt. Pädagogische Fachkräfte wollen dabei
die kindlichen Bedürfnisse wahrnehmen und sensitiv darauf reagieren.
Doch das gelingt nicht immer. Es gibt Momente, in denen Kinder
Verletzungen erleben und es gibt wiederkehrende Situationen, die sie
subjektiv als verletzend empfinden.
In dieser zweitägigen Fortbildung werden wir anhand alltäglichen
Situationen beleuchten, welche personalen, Team- und Einrichtungsbezogenen
Ursachen verletzendes Verhalten fördern und mögliche
Lösungsansätze aufzeigen.
Ziel ist es, eine offene Haltung gegenüber dem eigenen Verhalten
und diesem Thema zu erreichen, um die pädagogische Praxis an die
kindlichen Bedürfnisse und Interessen anzupassen unter besonderer
Berücksichtigung der Situation des betroffenen Kindes als auch aller
Beteiligten. Hierbei soll der Blick sowohl auf die Auswirkungen auf
alle Betroffenen als auch auf mögliche präventive Vorgehensweisen in
der Kita gelenkt und eine Kultur der gegenseitigen Rückmeldung und
Unterstützung im Team etabliert werden.
Seminar buchen
Buchung
Mit einem Account auf unserer Seite haben Sie auch später noch Zugriff auf Ihre Buchungen.
Loggen Sie sich jetzt ein oder registrieren Sie sich auf ceb-akademie.de.