Fobi 59/2025 Wohlbefinden für die Jüngsten

entwicklungsverfahren
für Krippen und macht kindliches Wohlbefinden
zum Ausgangspunkt für pädagogisches Handeln.
Im Mittelpunkt steht hierbei die Berücksichtigung der Kinderperspektive
und die subjektive Einschätzung der Kinder selbst. Bisher,
wurden laut Prof. Dr. Viernickel das Wohlbefinden von Kindern häufig
an quantitativen Indikatoren wie dem Einkommen der Eltern objektiv
bewertet und war damit „weit weg vom einzelnen Kind“.
Nun rückt zunehmend das subjektive Wohlbefinden auf Grundlage
eines bio-psycho-sozialen Modells in den Fokus.
In der Fortbildung lernen die Teilnehmer*innen die videogestützte
Beobachtungsmethode, mit der die pädagogischen Fachkräfte das
Wohlbefinden von Kindern anhand Feinzeichen einschätzen können,
kennen und üben den Umgang mit der Methode.
Die Einschätzung des Wohlbefindens ermöglicht es Fachkräften, über
einen moderierten Austausch im Team schnell auf situative Herausforderungen
im pädagogischen Alltag reagieren zu können.

Seminar buchen

Verfügbarkeit:      Es sind freie Plätze verfügbar

Buchung

Sie nehmen die Buchung derzeit als Gast vor.
Mit einem Account auf unserer Seite haben Sie auch später noch Zugriff auf Ihre Buchungen.
Loggen Sie sich jetzt ein oder registrieren Sie sich auf ceb-akademie.de.

€ 200,00

Angaben zur Person

Herr
Frau

Abweichende Rechnungsadresse

Weitere Angaben

Zahlungsart: Rechnung
Sie erhalten von uns eine Rechnung an die von Ihnen angegebene Rechnungsadresse. Bei Vorträgen bezahlen Sie die Gebühr bitte an der Abendkasse.
Datenschutzhinweis
Ihre Daten werden über eine sichere Verbindung (SSL-Verbindung) zu uns übertragen. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Widerrufshinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Hiermit stimme ich den Allgemeinen Teilnahmebedingungen zu.

Gesamtpreis: €


Details

Datum:
12.11.2025-13.11.2025
Zeit:
09:00-16:30
Kosten:
€ 200,00
Dozent:
Petra Funk-Chungu
Kategorie(n):

Veranstaltungsort

Industriestraße 8
66663 Merzig
Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt Google Maps Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren