Fobi 64/2025 Spielfähigkeit entwickeln (0-6)

Es sieht so einfach und unkompliziert aus, wenn Kinder im Spiel entspannt
miteinander kooperieren, sich gegenseitig abstimmen und
begeistert auf die Vorschläge der anderen eingehen. Es wäre schön,
wenn alle Kinder in den Kindertagesstätten so in ihre Gruppen eingebunden
wären.
Aber welche Fähigkeiten muss ein Kind entwickelt
haben, um so agieren zu können? Welche Unterstützung kann
Fachkräfte Kindern in ihrer Entwicklung geben, damit sie ihren Platz
in der Gruppe finden? Gut entwickelte Spielfähigkeiten sind zudem
eine hervorragende Basis für die Aufgaben und Kompetenzen, die
von den Kindern in ihrer zukünftigen Rolle als Schulkind erwartet
werden.
Die Teilnehmenden tauschen sich in dieser Fortbildung über die
Bedeutung von Freispiel aus und reflektieren den eigenen Kita-
Alltag. An Videobeispielen analysieren sie – auch aus der Perspektive
der Marte Meo Methode – gemeinsam das (Spiel-)Verhalten von
Kindern. Für die eigene Alltagspraxis stellt die Referentin außerdem
verschiedene spielanregende Impulse für unterschiedliche Altersklassen
vor.

Seminar buchen

Verfügbarkeit:      Es sind freie Plätze verfügbar

Buchung

Sie nehmen die Buchung derzeit als Gast vor.
Mit einem Account auf unserer Seite haben Sie auch später noch Zugriff auf Ihre Buchungen.
Loggen Sie sich jetzt ein oder registrieren Sie sich auf ceb-akademie.de.

€ 100,00

Angaben zur Person

Herr
Frau

Abweichende Rechnungsadresse

Weitere Angaben

Zahlungsart: Rechnung
Sie erhalten von uns eine Rechnung an die von Ihnen angegebene Rechnungsadresse. Bei Vorträgen bezahlen Sie die Gebühr bitte an der Abendkasse.
Datenschutzhinweis
Ihre Daten werden über eine sichere Verbindung (SSL-Verbindung) zu uns übertragen. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Widerrufshinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Hiermit stimme ich den Allgemeinen Teilnahmebedingungen zu.

Gesamtpreis: €


Details

Datum:
21.11.2025
Zeit:
09:00-16:30
Kosten:
€ 100,00
Dozent:
Bettine Kiem
Kategorie(n):

Veranstaltungsort

Industriestraße 8
66663 Merzig
Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt Google Maps Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren