W18/2025 Fachkraft für Kinderschutz in Kindertageseinrichtungen
Die Weiterbildung vermittelt den Teilnehmer*innen die fachlichen und rechtlichen Grundlagen zum Thema Kindeswohlgefährdung. Sie vermittelt die notwendigen Kompetenzen, um Verdachtsfälle zu erkennen, einzuschätzen und qualifiziert handeln zu können.
Zielgruppe
Die Maßnahme richtet sich an pädagogische Fachkräfte; wünschenswert ist die Teilnahme von Tandems aus Kindertageseinrichtungen, bestehend aus dem*der Leiter*in und dem*der stellvertretenden Leiter*in oder einer anderen erfahrenen Fachkraft, um das Vier-Augen-Prinzip in den Einrichtungen zu gewährleisten.
Modul I: Was ist Kinderschutz? / 07.11./08.11.2025
Modul II: Rahmenbedingungen / 16./17.01.2026
Modul III: „der geschärfte Blick“ / 27./28.02.2026
Modul IV: Qualität Kinderschutz / 24./25.04.2026
Modul V: Den Schutzauftrag gemeinsam mit Eltern gestalten /12./13.06.2026
Unterrichtszeiten:
freitags von 14:00 bis 18:00 Uhr
Samstags von 09:00 bis 16:00 Uhr
Seminar buchen
Buchung
Mit einem Account auf unserer Seite haben Sie auch später noch Zugriff auf Ihre Buchungen.
Loggen Sie sich jetzt ein oder registrieren Sie sich auf ceb-akademie.de.