W 21/2025 Praxisanleitung für Erzieher*innen
© Adobe Stock/#56720726

W 21/2025 Praxisanleitung für Erzieher*innen

Mehr denn je werden gut ausgebildete Fachkräfte in den Kindertageseinrichtungen benötigt. Für die Qualifikation der zukünftigen Erzieher*innen trägt die Fachpraxis hohe Verantwortung, kann sie doch wertvolle Kompetenzen vermitteln, die Praktikanten während der theoretischen Ausbildung in den Fach-schulen nicht erwerben können. Praxisanleiter*innen übernehmen somit eine verantwortungsvolle Aufgabe und müssen im Vorfeld überlegen, wie sie die fachliche und personelle Entwicklung der Praktikant*innen professionell unterstützen wollen, welche Aufgaben die Auszubildenden übernehmen sollen und was sie in diesem Jahr praktisch lernen können. Eine Fachkraft mit Berufserfahrung und hoher Sozialkompetenz übernimmt verantwortlich die Praxisanleitung und Praxisbegleitung der Praktikant*innen und beurteilt deren Leistungen im Ausbildungsverlauf. Sie gestaltet den Anleitungs-prozess didaktisch und methodisch, fördert mit kommunikativer Kompetenz die Entwicklungsprozesse der Praktikantin/des Praktikanten und kooperiert mit den zuständigen Fachschulen. Der Kurs qualifiziert die zukünftigen Praxisanleiter*innen für diese Aufgaben.

Modul I vom 17.12.2025 – 19.12.2025:             Der Anleitungsprozess

Modul II vom 28.01.2026 – 30.01.2026:         Kommunikative Kompetenzen

Modul III vom 25.02.2026 – 27.02.2026:       Rahmenbedingungen

Flyer Praxisanleitung

Seminar buchen

Verfügbarkeit:      Es sind nur noch wenige Plätze verfügbar

Buchung

Sie nehmen die Buchung derzeit als Gast vor.
Mit einem Account auf unserer Seite haben Sie auch später noch Zugriff auf Ihre Buchungen.
Loggen Sie sich jetzt ein oder registrieren Sie sich auf ceb-akademie.de.

ohne Verpflegung

€ 585,00

Angaben zur Person

Herr
Frau

Abweichende Rechnungsadresse

Weitere Angaben

Zahlungsart: Rechnung
Sie erhalten von uns eine Rechnung an die von Ihnen angegebene Rechnungsadresse. Bei Vorträgen bezahlen Sie die Gebühr bitte an der Abendkasse.
Datenschutzhinweis
Ihre Daten werden über eine sichere Verbindung (SSL-Verbindung) zu uns übertragen. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Widerrufshinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Hiermit stimme ich den Allgemeinen Teilnahmebedingungen zu.

Gesamtpreis: €


Details

Datum:
17.12.2025-27.02.2026
Zeit:
09:00-16:00
Kosten:
€ 585,00
Dozent:
Petra Funk-Chungu
Kategorie(n):

Veranstaltungsort

Industriestraße 8
66663 Merzig
Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt Google Maps Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren