
W03/2022 Fachkraft für Bildung und Betreuung in der FGTS NEU
Ergänzungskurs mit Vertiefungsmodulen
Seit mehr als 15 Jahren werden in den FGTS-Einrichtungen Kinder auch am Nachmittag betreut. In dieser Zeit haben sich die Strukturen, die Rahmenbedingungen der Freiwilligen Ganztagsschule und damit die Anforderungen an die pädagogischen Fachkräfte verändert. Vielfältige Herausforderungen begegnen den Mitarbeiter*innen im FGTS-Alltag, die es zu bewältigen gilt.
Um die Veränderungsprozesse in der FGTS angemessen begleiten und aktiv gestalten zu können, sind Kenntnisse und Kompetenzen in unterschiedlichen Lernfeldern erforderlich.
Dieser Aufbaukurs bietet pädagogischen Fachkräften die Möglichkeit, Wissen neu zu erwerben, zu vertiefen und Fähigkeiten zu erweitern, damit die Bildung und Betreuung der Kinder in der FGTS bestmöglich gelingen kann.
Module
• Konzeptionsentwicklung
• Qualitätsentwicklung
• Medienkompetenz
• (Bildungs-)Räume gestalten und Handlungskompetenz im Bildungsbereich Bewegung
• Handlungskompetenz in unterschiedlichen Bildungsbereichen
• Arbeiten mit Herausforderungen
Dozent*innen
Anette Becker
Nicole Böcker-Giannini
Matthias Frohnhöfer
Nicole Lobert
Lehrgangsbeginn
Freitag, 11. Februar 2022
Termine
Die Termine werden noch bekannt gegeben.
Unterrichtsstunden
104 Unterrichtsstunden
Unterrichtszeiten
zweitägig: freitags bis samstags bzw. dreitägig: donnerstags bis samstags
donnerstags und freitags: 08:30 bis 16:15 Uhr
samstags: 08:30 bis 16:15 Uhr bzw. 17:00 Uhr
Schulungsort:
Theorie: CEB Akademie, Industriestr. 6-8, 66663 Merzig-Hilbringen
Seminar buchen
Hinweis: Buchungen sind für diese Veranstaltung leider nicht mehr möglich, da der Buchungszeitraum beendet ist.