
W13/2024 Vorbereitungskurs Externenprüfung Kinderpflege
Der Kurs beginnt voraussichtlich am 17. Juni 2024
Mit dem bundesweiten Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für Kinder ab dem vollendeten
1. Lebensjahr hat sich die Bildungs- und Betreuungssituation in den Kitas verändert. Händeringend werden pädagogische Fachkräfte gesucht, die den Aufgaben in den Einrichtungen gerecht werden. Die Ausbildung zum/zur Kinderpfleger*in vermittelt die erforderlichen Kompetenzen, z.B. Kenntnisse über entwicklungspsychologische Vorgänge, und bereitet umfassend auf das Aufgabenfeld vor. Kinderpfleger*innen unterstützen die examinierten Erzieher*innen in Kinderkrippen oder Kindertagesstätten. Außerdem werden sie auf Kinderstationen in Krankenhäusern, Waisenhäusern, Einrichtungen der Jugendhilfe und Familien eingesetzt.
Zielgruppe
Der Vorbereitungskurs wendet sich an Menschen, denen es aufgrund von familiären und sozialen Einbindungen sowie persönlichen Zugangsvoraussetzungen nicht möglich ist, die Ausbildung an der Berufsfachschule Kinderpflege zu absolvieren.
Unterrichtsstunden: 1.370 Unterrichtsstunden
Unterrichtszeiten:Â Â Â montags bis freitags von 08:15 bis 13:15 Uhr
Finanzierung
Die Finanzierung kann bei Erfüllung der persönlichen Fördervoraussetzungen (arbeitssuchend bzw. arbeitslos) über Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit übernommen werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arbeitsvermittler.
Laden Sie den Flyer zur Maßnahme hier runter
Seminar buchen
Hinweis: Buchungen sind für diese Veranstaltung leider nicht mehr möglich, da der Buchungszeitraum beendet ist.