
W08/2024 Waldpädagogik
Der Wald bietet Kindern vielfältige und ganzheitliche Möglichkeiten des Entdeckens, Erforschens und Begreifen. Den Wald als Entwicklungs- und Erfahrungsraum zu nutzen, ermöglicht Kindern unzählige Bildungsmöglichkeiten in allen Bildungsbereichen.
Mit all Ihren Sinnen lernen die Kinder im Wald spielerisch die Verschiedenartigkeit der Natur kennen. Das unmittelbare Erleben und Erfahren der Natur ermöglicht den Kindern die kreative und spielerische Auseinandersetzung mit den Themen der nachhaltigen Entwicklung , Werten und Ökologie. Durch altersgerechte waldpädagogische Angebote werden Kinder dabei unterstützt, sich den Bildungsraum „Wald“ zu „erobern“.
In der Weiterbildung werden Sie als „Bildungsbegleiter“ erfahren, wie eine altersgerechte Umsetzung von waldpädagogischer Bildung und Angeboten gelingen kann.
Module
Modul 1        22. und 23. März 2024
Modul 2Â Â Â Â Â Â Â Â 21. und 22. Juni 2024
32 Unterrichtsstunden/ zweitätige Module
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Seminar buchen
Hinweis: Buchungen sind für diese Veranstaltung leider nicht mehr möglich, da der Buchungszeitraum beendet ist.