
W13/2022 Kinderkrankenschwester in der Krippe
Kinderkrankenschwestern in der erzieherischen Praxis der Kindertageseinrichtungen – Kompaktkurs –
Kinderkrankenschwestern bereichern mit ihrer Fachdisziplin die Arbeit in einer Kita. Sie sind ein Baustein in einem multiprofessionellen Team und gestalten gemeinsam mit pädagogischen Fachkräften den Alltag in der Krippe.
Kinderkrankenschwestern tragen Vielfalt und Chancen in die Teams: sie ermöglichen unterschiedliche Sichtweisen und berücksichtigen mitunter auch andere Aspekte im pädagogischen Alltag mit den Kleinsten. Untersuchungen und Erfahrungen zeigen, wie wichtig es für „Fachfremde“ ist, die Grundlagen der Profession der erzieherischen Fachkräfte zu kennen und dies als Chance zu begreifen, um im Team gute Arbeits- und Kommunikationsgrundlagen zu schaffen.
Ziel dieser Weiterbildung ist es, durch Grundlagenwissen zu pädagogischen Prinzipien und Haltungen die Professionalität der Kinderkrankenschwestern zu erweitern.
Zugangsvoraussetzung
Abgeschlossene Ausbildung als Kinderkrankenschwester
Lehrgangsinhalte
Modul 1: 10./111.02.2023 Bildungsverständnis Pädagogische Konzepte, Prinzipien und Haltung
Modul 2: 14./15.07.2023 Pädagogisches Handeln Bildungsprozesse initiieren und gestalten Bildungsprozesse beobachten und dokumentieren  Erziehungspartnerschaft Arbeiten im multiprofessionellen Team
Unterrichtsstunden
30 Unterrichtsstunden
Unterrichtszeiten
freitags von 13:00 bis 18:00 Uhr und samstags von 9:00 bis 16:00 Uhr
Seminar buchen
Hinweis: Buchungen sind für diese Veranstaltung leider nicht mehr möglich, da der Buchungszeitraum beendet ist.