
Fobi 32/2023 Hochsensibilität
Etwa 15 bis 20 Prozent der Menschen sind hochsensibel, davon
gehen aktuelle Forschungen aus. Sie fühlen, hören oder riechen oft
besser, reagieren ausgeprägter auf Reize und nehmen die Stimmungen
ihrer Mitmenschen wahr. Um all die vielen und intensiven Reize
zu verarbeiten, benötigen hochsensible Menschen häufig mehr Ruhe
als andere. Hochsensibilität findet sich in allen Altersstufen – auch
wenn viele nicht einmal wissen, dass sie davon betroffen sind.
Inhalte:
• Was genau ist Hochsensibilität?
• Wie kann man lernen, damit umzugehen?
• Gibt es Faktoren, die zu bedenken sind?
Die Fortbildung ist ohne Tagesverpflegung
Seminar buchen
Hinweis: Buchungen sind für diese Veranstaltung leider nicht mehr möglich, da der Buchungszeitraum beendet ist.