
FOBI 19/2022 Freiheit braucht Struktur
Seelische Grundbedürfnisse der Kinder im Kita-Alltag
Essen, trinken, schlafen – körperliche Grundbedürfnisse äußern die meisten Kinder ganz deutlich. Was ist jedoch mit seelischen Grundbedürfnissen? Die Förderung der seelischen Gesundheit der Kinder ist ein bedeutendes Ziel in der pädagogischen Arbeit in Kindertageseinrichtungen. Wie die Umsetzung dieses Zieles gelingen kann, wird in dieser Fortbildung anhand von alltäglichen Situationen im Tagesablauf der eigenen Kindertagesstätte erkundet. Anhand des Konzeptes der Grundbedürfnisse setzen die Teilnehmenden kindliches Verhalten in einen Zusammenhang zu seinen Grundbedürfnissen und nutzen so die Möglichkeit, das Verhalten des Kindes, gerade wenn es einen als pädagogische Fachkraft herausfordert, besser zu verstehen und gemeinsam neue Handlungswege
zu finden.
Seminar buchen
Hinweis: Buchungen sind für diese Veranstaltung leider nicht mehr möglich, da der Buchungszeitraum beendet ist.