
Fobi 25/2023 Literacy – interaktiv und mehrsprachig
Kinder lieben Bücher. Daher ist die Beschäftigung mit Büchern in jeder
Kita selbstverständlich.
Doch Bücher können noch mehr zum Spracherwerb beitragen, wenn
sie als Grundlage für (sprachliche) Interaktionen dienen. Was bedeutet
es, Bücher interaktiv zu nutzen? Wie entstehen gute Dialoge über
Bücher? Wie schaffen wir eine bücherfreundliche Umgebung?
Dazu werfen wir auch einen Blick auf das Thema Literacy-Kompetenzen:
Welche Kompetenzen erwerben Kinder auf diesem Gebiet?
Und zudem gibt es auf dem Markt immer mehr mehrsprachige Bücher,
so dass auch Kinder für Bücher begeistert werden können, die
deutsche Texte noch nicht ausreichend verstehen, und ihre Eltern mit
eingebunden werden können.
Dazu beschäftigen wir uns mit einzelnen mehrsprachigen Büchern
und ihren Potenzialen für den (mehrsprachigen) Kita-Alltag.
Inhalte:
• frühe Literacy-Kompetenzen
• mehrsprachige Bücher einsetzen
• Verschiedene Arten des (Vor-)Lesens und Aktivitäten rundum Bücher
• Bücher in die Familien bringen
Die Fortbildung ist ohne Tagesverpflegung
Seminar buchen
Hinweis: Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht.
Es besteht die Möglichkeit auf einen Eintrag in der Warteliste. Bei Interesse wenden Sie sich gerne telefonisch unter 06861-9308-0 oder per E-Mail (info[at]ceb-merzig.de) an uns.