
Fobi 36/2024 Doktorspiele Kindliche Sexualität in der Kita achtsam begleiten
Kindliche Sexualität ist in Kindertageseinrichtungen ein präsentes
Thema. Besonders seit jüngere Kinder hier betreut werden, erleben
und beobachten die pädagogischen Fachkräfte alltäglich Situationen,
in denen die Kinder ihren Körper erkunden, sich stimulieren
und ihre Geschlechterrollen erproben.
Zuweilen fällt es schwer, die richtigen Worte zu finden. Erwachsene
neigen immer wieder zu Verunsicherung und schambehaftetem Verhalten,
wenn es um die Sexualität von kleinen Kindern geht. Dabei ist
das Experimentieren mit dem eigenen Körper wichtig für die Identitätsentwicklung
der Kinder. Den Kindern soll genügend Spielraum zur
Körperwahrnehmung eingeräumt werden, gleichzeitig brauchen sie
aber klare Grenzen und Schutzräume vor Grenzüberschreitungen.
In dieser Fortbildung werden Grundfragen professioneller sexualpädagogischer
Begleitung von Kindern thematisiert. Weitere Inhalte
sind das Schaffen von sicheren Entwicklungs- und Schutzräumen in
der Kita, der Schutz vor sexuellen Übergriffen (wie Kinder sich wehren
und darüber sprechen können), wie man Eltern über auffälliges
Sexualverhalten bei Kindern informiert und wie diese Gespräche kompetent
mit betroffenen Eltern geführt werden können.
Seminar buchen
Hinweis: Buchungen sind für diese Veranstaltung leider nicht mehr möglich, da der Buchungszeitraum beendet ist.