
Fobi 27/2023 Morgenkreis sprachbildend gestalten – Welche sprachlichen Potenziale stecken für die Kleinsten im Morgenkreis?
Krippenkinder lieben Rituale. Der Morgenkreis kann so ein Ritual
werden, wenn er den Bedürfnissen und Kompetenzen der Kleinsten
entsprechend gestaltet wird. Außerdem ist er ein wichtiger Beitrag
für die (sprachliche) Entwicklung des Kindes.
In dieser Fortbildung lernen Sie Elemente und Strategien zur Gestaltung
des Morgenkreises in der Krippe kennen. Die Auswahl von
Liedern und Ritualen und die lebendige Umsetzung mit u.a. Kärtchen
und Geschichtensäckchen stehen im Mittelpunkt. Dabei fliesen Erfahrungen aus verschiedenen (Konsultations-)Kitas ein.
Uns beschäftigen folgende Fragen:
Was brauchen die Kleinsten, um mit Freude und Ausdauer mitmachen
zu können? Wie können wir als pädagogische Fachkräfte im
Morgenkreis das natürliche Kommunikationsbedürfnis der Kleinsten
aufgreifen? Wie stellen wir im Morgenkreis optimale Bedingungen
für ihren Spracherwerb her?
Inhalte:
• Sie bekommen Anregungen zur Gestaltung des Morgenkreises in
der Krippe und viele praktische Tipps und Anregungen für Ihren
pädagogischen Alltag.
• Wir betrachten und erfahren gemeinsam, wie Sprache sich im
Morgenkreis mit Bewegung, Gesang und Spiel entwickelt
Die Fortbildung ist ohne Tagesverpflegung
Seminar buchen
Hinweis: Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht.
Es besteht die Möglichkeit auf einen Eintrag in der Warteliste. Bei Interesse wenden Sie sich gerne telefonisch unter 06861-9308-0 oder per E-Mail (info[at]ceb-merzig.de) an uns.