Fobi 55/2024 Ich fühle was, was du nicht hörst und das schmeckt rot Bewegungsorientierte Wahrnehmungsförderung von Kindern
© Adobe Stock/#88593894

Fobi 55/2024 Ich fühle was, was du nicht hörst und das schmeckt rot Bewegungsorientierte Wahrnehmungsförderung von Kindern

Nur mit funktionierenden Sinnen können Kinder die Welt wahrnehmen,
entdecken und verstehen. Eine beeinträchtigte Sinneswahrnehmung
hat weitreichende negative Folgen für die weitere Entwicklung
und das (spätere) schulische Lernen. Im frühen Kindesalter sind
Bewegungserfahrungen mit allen Sinnen eine unverzichtbare Voraussetzung
für gelingende Entwicklung und erfolgreiches Lernen. Durch
Bewegen und Handeln werden die Sinne gefordert und gefördert, ihr
Zusammenspiel wird verbessert.
Dem stehen jedoch in der heutigen Zeit für viele Kinder eher ungünstige
Lebens- und Alltagsbedingungen gegenüber, die u.a. durch die
zunehmende Mediatisierung und die damit im Zusammenhang zu
sehende „Verhäuslichung“ zu mehr oder weniger starken Einschränkungen
führen.
Diese Veranstaltung soll zeigen, wie eine bewegungsorientierte Förderung
spielerisch die Wahrnehmung von Kindern anregen und stärken
kann. Dazu werden die theoretischen Grundlagen und Zusammenhänge
erörtert, die dann anhand zahlreicher Beispiele zur auditiven,
visuellen, vestibulären, taktilen und kinästhetischen Wahrnehmungsförderung
für die Praxis aufbereitet werden.

Seminar buchen

Verfügbarkeit:      Es sind freie Plätze verfügbar

Hinweis: Buchungen sind für diese Veranstaltung leider nicht mehr möglich, da der Buchungszeitraum beendet ist.

Details

Datum:
18.11.2024
Zeit:
09:00-17:30
Kosten:
€ 0,00
Dozent:
Dr. Wolfgang Beudels
Kategorie(n):

Veranstaltungsort

Industriestraße 8
66663 Merzig
Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt Google Maps Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren