Seminare: Fort- und Weiterbildungen
W03/2026 Praxisanleitung für Erzieher*innen – Online
Mehr denn je werden gut ausgebildete Fachkräfte in den Kindertageseinrichtungen benötigt. Für die Qualifikation der zukünftigen Erzieher*innen trägt die Fachpraxis hohe Verantwortung, kann sie doch wertvolle Kompetenzen vermitteln, die Praktikanten...
W04/2026 Pädagogische Basisqualifizierung – entsprechend der Fachkräftevereinbarung für Kindertageseinrichtungen in Rheinland-Pfalz
Die Lebenswelt der Kinder hat sich grundlegend geändert. Sie wachsen in vielfältigen und heterogenen Lebens- und Familienformen auf und verbringen mehr Zeit in institutionellen Einrichtungen als die Generationen vor ihnen....
W05/2026 Fachkraft für Bildung und Betreuung in der FGTS-Teilzeit – berufsbegleitend
Das Bildungs- und Betreuungsangebot der Freiwilligen Ganztagsschulen umfasst die vielfältigen Entwicklungs- und Lernräume von Kindern. Um dieser anspruchsvollen Aufgabe gerecht zu werden bedarf es pädagogisch ausgebildeter Fachkräfte. Die Qualifizierung bietet...
W06/2026 Pädagogik – Werkstattreihe – Konzepte für den pädagogischen Alltag
Pädagogik-Baukasten für Fachkräfte aus Krippe, Kindergarten bis FGTS und Hort. Die Integration unterschiedlicher Konzepte in den pädagogischen Alltag ermöglicht es pädagogischen Fachkräften mit vielfältigen Ansätzen, Zugängen und Methoden Kinder aller...
W07/2026 Systemisches Arbeiten – Umgang mit herausforderndem und grenzverletzendem Verhalten von Kinder und Jugendlichen
Fachkräfte in Kinder- und Jugendeinrichtungen beobachten zunehmend ein herausforderndes und grenzverletzendes Verhalten von Kindern und Jugendlichen. Der pädagogische Alltag gestaltet sich dadurch komplexer und anspruchsvoller. Auch Eltern sind mitunter verzweifelt...
W08/2026 Fachkraft für Bildung und Betreuung in der FGTS – für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse
Das Bildungs- und Betreuungsangebot der Freiwilligen Ganztagsschulen umfasst die vielfältigen Entwicklungs- und Lernräume von Kindern. Um dieser anspruchsvollen Aufgabe gerecht zu werden bedarf es pädagogisch ausgebildeter Fachkräfte. Die hier angebotene...
W09/2026 Praxisanleitung für Erzieher*innen
Mehr denn je werden gut ausgebildete Fachkräfte in den Kindertageseinrichtungen benötigt. Für die Qualifikation der zukünftigen Erzieher*innen trägt die Fachpraxis hohe Verantwortung, kann sie doch wertvolle Kompetenzen vermitteln, die Praktikanten...
W10/2026 Fachkraft für Vorschulpädagogik
Was brauchen fünfjährige Kinder, um auf den Schritt in die Schule vorbereitet zu sein? Welches Angebot an Material und Raum brauchen Kinder in der Kita und welche Begleitung von Fachkräften...
W11/2026 Entspannungspädagog*in
Vollständige körperliche und seelische Entspannung führen zu einer umfassenden Regeneration des gesamten Organismus, fördern die Selbstheilungskräfte, stärken des Immunsystem und führen zu einer Vielzahl an positiven Veränderungen: Bessere Konzentrationsfähigkeit, Linderung...
W12/2026 Vorbereitung auf die Schulfremdenprüfung
Mit dem bundesweiten Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für Kinder ab dem vollendeten 1. Lebensjahr hat sich die Bildungs- und Betreuungssituation in den Kitas verändert. Händeringend werden pädagogische Fachkräfte gesucht, die...