Seminare: Fort- und Weiterbildungen
Fobi 22/2025 Naturnah gärtnern Naturwerkstatt Garten
Kinder lieben Aktionen im Freien und in der Natur. Der Bildungsraum Natur hat unendlich viel zum Entdecken, Erforschen, Erleben und Erfahren zu bieten. In jeder Kita oder FGTS lassen sich...
Fobi 23/2025 Sensomotorische Entwicklung als Basis von Anfang an
Bewegung ist Kindern ein ureigenes Bedürfnis und Quelle vielfältiger Erlebnisse und Erfahrungen. Vor allem in den ersten Lebensjahren ist Bewegung der wichtigste Weg zur Erkenntnis. Die sinnliche Wahrnehmung über Bewegung...
Fobi 25/2025 Krippe-Crash-Kompakt
Das Ziel dieser Fortbildung ist die Kompetenzerweiterung und Erlangung individueller professioneller Handlungssicherheit im pädagogischen Alltag mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und in der Gestaltung der Bildungspartnerschaft mit deren...
Fobi 26/2025 Halt mich (aus)“ Erfüllender Umgang mit herausfordernden Situationen im pädagogischen Alltag mit dem Methodenkoffer der Psychomotorik
In unserer täglichen pädagogischen Arbeit erleben wir Kinder mit unterschiedlichsten Persönlichkeiten und Unterstützungsbedarfen. Alle Kinder eint ihr Bedürfnis, wahrgenommen und gesehen zu werden und sich an Bezugspersonen wie z.B. pädagogischen...
Fobi 27/2025 Natürlich. Achtsam. Gesund.
Die Herausforderungen unserer Gesellschaft im privaten und beruflichen Kontext sind enorm. Überforderung, Erschöpfung, Verspannungen bis hin zu sich verstetigten Krankheiten sind oft die Folge. In dieser Fortbildung lernen Sie „Achtsamkeit...
Fobi 28/2025 Entspannen mit Instrumenten
Klänge begleiten uns unser Leben lang. Sie können wohltuend für Körper, Geist und Seele sein, aber auch krank machen. Wie gut ist es, wenn man genau diesem Klang dazu nutzt,...
Fobi 29/2025 Verhaltensauffällige Kinder Mithilfe der Marte-Meo-Methode die Entwicklungsbotschaft hinter den Problemen sehen
Ein Einblick in die Marte Meo-Methode Marte Meo bedeutet sinngemäß „aus eigener Kraft“. Die Marte Meo- Methode will Eltern und pädagogische Fachkräfte ermutigen, ihre eigenen Kräfte zu nutzen, um Entwicklungsprozesse...
Fobi 30/2025 Theaterwelten Vorhang auf in Krippe, Kita oder FGTS
Der Fortbildungstag führt in die Welt der Theaterpädagogik. Lassen Sie sich auf unterschiedliche Formen des Theaters ein und lernen Sie, theaterpädagogische Elemente in den Alltag von Krippe oder Kita zu...
W13/2025 Vorbereitungskurs auf die Schulfremden Prüfung in der Kinderpflege
Mit dem bundesweiten Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für Kinder ab dem vollendeten 1. Lebensjahr hat sich die Bildungs- und Betreuungssituation in den Kitas verändert. Händeringend werden pädagogische Fachkräfte gesucht, die...
Fobi 31/2025 Spiel(e)-Mathematik- Mathematik spielerisch im pädagogischen Alltag erleben
Mathematik ist im Alltag der Kinder allgegenwärtig. Bereits Kleinkinder zeigen Interesse an Mengen, Vergleichen und Sortieren und erfassen Mathematik mit allen Sinnen. Es ist wichtig, dass Kinder Mathematik als Spiel...